top of page

Die Kunst des Samelierens

Aktualisiert: 26. Nov.


Was ist das denn? Eine neue Technik oder schon wieder ein neuer Trend?

Wir leben in einer Welt der Worte und manchmal hat das Rad einfach nur einen neuen Namen bekommen. In diesem Fall geht es allerdings um einen Begriff, den ich von meiner Oma mit Ostpreußischen Wurzeln immer aufgeschnappt habe und der mir heute präsenter und logischer erscheint als damals. Sie benutzte diesen Begriff immer, wenn sie Innegehalten hat, also einen Moment der Stille und des Sortierens gebraucht hat. Manchmal nur kurz, manchmal auch 5-10 Minuten, manchmal im Tagträumen oder bei einer Tasse Kaffee.


Samelieren gleich meditieren?

Bewusste Steuerung der Aufmerksamkeit, innere Ruhe finden, Verbesserung der Schlafqualität, Stärkung der Konzentrationsfähigkeit sind u.a. das Ergebnis einer Übungspraxis, die sich Meditation nennt. Über Meditation bietet das Internet tausende von Möglichkeiten, Empfehlungen und begleitete Anleitungen. Es ist für jeden etwas dabei. Meditation ist die Reise und ein Weg mit Qualität und die Aufgabe des Übens. Ich kann aus der eigenen Erfahrung heraus sagen, dass es nicht leicht war diese Praktik zu erlernen. Loszulassen, bei sich zu sein und zu bleiben, den Atem mich begleiten zu lassen, ruhig zu sitzen ohne von rechts und nach links zu zappeln und das über einen längeren Zeitraum.


Die Kunst des Innehaltens braucht keinen Namen, beginne und übe das Bewusstsein ganz bei dir zu sein auch in kurzen Momenten, z.B. beim Samelieren.





10 Ansichten0 Kommentare

Aktuelle Beiträge

Alle ansehen

Zeitinseln

bottom of page