Wusstest Du schon...

...dass das OM Symbol für die Form steht und Ausdruck des Klanges ist? Es besteht aus drei Kurven, einem Halbkreis, einem Punkt und ist ein geschlossenes Ganzes. Das Symbol deutet zum einen auf drei Bewußtseinszustände Wachen, Träumen und Tiefschlaf hin und symbolisiert außerdem, was jenseits von Vergangenheit, Gegenwart und Zukunft liegt.
Die Schreibweise aus dem Sanskrit ergibt eigentlich ein AUM und nicht ein OM und so tönen wir das A, dann das U und dann das M und verbinden damit einen Klang, der eine Schwingung und Vibration auslösen kann, die einen Einklang für Körper, Geist und Seele herstellt. Und wer schon das Glück hatte in einer Gruppe das OM tönen zu lassen, weiß sicherlich, wie schön das klingt und welch leichte Gänsehaut es schaffen kann. Es dürfte also nichts passieren mitzumachen, denn du wirst weder verzauberst (vielleicht vom Klang;-), noch verhext oder verspirituellt.